24. April 2025

Aufgetankt zurück von den Malediven

Malediven

Wer hätte das gedacht, dass ich jemals auf die Malediven fliege, und das gleich in zwei Jahren hintereinander ins selbe Hotel.

Früher dachte ich, die Malediven seien ausschließlich eine Romantikdestination, ein Honeymoon-Paradies für Verliebte. Zum Glück haben meine zahlreichen und intensiven Recherchen im Vorfeld ein ganz anderes Bild gezeichnet: Die Malediven sind weit mehr als künstlich geschaffene Resortinseln für Multimillionäre.

Es gibt auch ursprünglichere Inseln, auf denen Einheimische leben. Manche sind größer mit ausgebauter Infrastruktur, naturbelassen und andere kleiner  – aber alle bieten ein authentischeres Erlebnis als die manchmal sterilen Resortinseln.

Meine Liebe zum Meer und zum Tropischen

Schon mein Leben lang liebe ich das Wasser, besonders das Meer. Als Kind genoss ich bereits jeden Italien-Urlaub und das unvergleichliche Gefühl von Wasser und Wärme und bis heute liebe ich Meeresduft.

Wenn ich eintauche in eine tropische Welt und alles in kräftigen Farben erstrahlt, dann geht mein Herz auf. Ich war schon in ein paar tropischen Ländern und ich komme jedes Mal mit einem weiteren Horizont nachhause.

In jedem Urlaub war ich auf der Suche nach kristallklarem Wasser und diesem ganz besonderen Türkis. Stellenweise habe ich Ähnliches auch anderswo gefunden.

Doch das Gefühl, das ich auf den Malediven erleben durfte, ist ein völlig anderes: Türkisfarbene Wasserflächen, so groß wie mehrere Fußballfelder. Nemo-Fische, eine einzigartige Unterwasserwelt und dieses überwältigende Gefühl von unendlicher Weite und Leichtigkeit. Die Traumstrände mit ihrem puderweichen, weißen Sand sind wie gemacht, um barfuß darüber zu spazieren und alle Alltagssorgen hinter sich zu lassen.

Körperliche und seelische Entspannung

Vielleicht liegt es an meinem Sternzeichen Krebs, dass ich es warm, tropisch und wassernah liebe. Das Gefühl unterzutauchen, mich vom Wasser umspülen und tragen zu lassen – hineinzuspringen, zu schnorcheln, vom Boot einen Köpfler zu machen. Die salzverkrusteten Haare, Sand zwischen den Zehen, warmes Wasser und laue Luft. Meine vielen Haare einfach an der Sonne trocknen zu lassen, ohne mich zu verkühlen – herrlich!

Die körperliche Entspannung setzt hier sofort ein. Die Wärme löst Verspannungen, das sanfte Wiegen im Wasser massiert den Körper auf natürliche Weise. Die Schwerelosigkeit im Meer entlastet Wirbelsäule und Gelenke. Nachts schlafe ich tief und erholsam wie selten sonst. Es fühlt sich an, als würde mein überreiztes Nervensystem endlich herunterfahren können – ein Zustand, den ich im hektischen Alltag phasenweise vermisse. Und durch die schöne Farbenpracht der Natur, die andersartige Tierwelt und das Inselleben eröffnen mir das Bewusstsein, dass es so viele Plätze in der Welt gibt, die auf ihre Art und Weise schön sind.

All das habe ich auf den Malediven für mich entdeckt wie bisher nirgendwo sonst. Natürlich kann sich das noch ändern, und ich hoffe, noch viele andere wundervolle Orte kennenzulernen, aber das paradiesische Inselleben hat mein Herz bereits erobert.

Entschleunigung und tiefe Faszination

Ich verbinde dieses türkise und warme Meer mit etwas zutiefst Befreiendem. Hier finde ich auf natürliche Weise zu einem reinen Seins-Zustand. Es fällt mir unglaublich leicht, sofort abzuschalten, in dieses seelige Inselleben einzutauchen und ständig barfuß zu laufen.

Auf den Malediven herrscht eine besondere Weichheit, die meinem Naturell wunderbar guttut – gerade weil ich sonst zur Struktur neige und in einer Bergregion lebe. Das Meer ist für mich das perfekte Gegenstück dazu. Ich kann mich treiben lassen, im wortwörtlichen Sinne getragen werden.

Die Entschleunigung passiert hier wie von selbst. Statt auf die Uhr zu schauen, orientiere ich mich am Stand der Sonne und beobachte wie sich das Meer und deren Farben je nach Uhrzeit verändert. Mein Nervensystem findet wieder zu seiner natürlichen Balance – ein Zustand seelischer Ausgeglichenheit, der noch lange nachwirkt.

Ich kann kaum in Worte fassen, was die magische Kombination aus Meer, Türkis, Wärme, Sand, saftigen Grüntönen und leuchtenden Farben mit mir macht. Ich fühle mich dort einfach unglaublich wohl und tief verbunden mit mir selbst. Diese extreme Weichheit und Wohligkeit ist unbeschreiblich. Und wenn ich die Menschen dort beobachte, wirken sie alle ähnlich entspannt und losgelöst.

Vielleicht habe ich dich ein wenig mit meiner Begeisterung angesteckt. Sei gespannt, in der nächsten Zeit folgen weitere Infos, denn 2026 wartet es Besonderes auf dich!

Alles Liebe

Christina

 

 

Bleib up-to-date mit unseren Newsletter